Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
s_lernen

Die Weiterbildung

Bilden Sie sich für die neuesten Innovationen weiter

Gerflor bietet Schulungen an, die sich an Verlegeprofis oder Wartungsteams richten, um sich in den traditionellen Techniken sowie den modernsten Produkten weiterzubilden.

Corporate

Unsere wichtigsten Zahlen


Anzahl der ausgebildeten Personen :

    2019 : 179
    2020 : 83

Unsere Leistungsindikatoren für das Jahr 2020 :

    100 % Anwesenheit unserer Auszubildenden.
    97,5% Zufriedenheit mit der Pädagogik
    95% Zufriedenheit mit der Ausstattung
    97,5% Gesamtzufriedenheit

Unsere Bildungsangebote

Inhalt und Ablauf der Praktika werden auf die Bedürfnisse der einzelnen Praktikanten abgestimmt.
Die Dauer beträgt je nach Thema 1 bis 5 Tage.

Die Frist für den Zugang zum Praktikum beträgt 2 Wochen vor Beginn des Praktikums und je nach Verfügbarkeit der Plätze.

Einführung in PVC-Böden

Zielgruppe: Unternehmen, die Bodenbeläge herstellen, Handwerker, Händler, technische und Wartungsabteilungen.
Voraussetzungen: Keine.

Ziel: Erwerb der technischen Grundlagen für die Verlegung unserer PVC-Böden.

Themen: Vorbereitung der Untergründe, Klebstoffe, Spachtelmassen, Verlegen von Rollen und Fliesen, Kalt- und Heißschweißen.

Dauer: 5 Tage

s_erklaeren

Perfektionierung von PVC-Böden

Zielgruppe: Dieses Modul ist besonders für Bodenbelagsunternehmen, Handwerker, Händler, technische und Wartungsabteilungen gedacht. Erfahrung im Verlegen von Böden ist erforderlich, um den vollen Nutzen aus dem Unterricht zu ziehen.

Voraussetzungen: Dieses Modul richtet sich an den Fachmann, der die traditionelle Verlegung von PVC* und das flache Heißschweißen beherrscht. *oder der bereits den Kurs Einführung in die PVC-Verlegung absolviert hat.

Ziele: Perfektionierung der Verlegetechnik und Erwerb der Verlegung mit Aufkantung in Sockelleisten.

Themen: Vorbereitung des Untergrunds, Kleben, Verlegen der Rollen, Aufwärtsschweißen von Sockelleisten und Heißschweißen, Überwinden von Hindernissen.

Dauer: 3 Tage

 

s_schneiden

Duschkonzept

Zielgruppe: Dieses Modul ist insbesondere für Bodenbelagsunternehmen und Handwerker gedacht.
Voraussetzungen: Dieses Modul richtet sich an alle Arten von erfahrenen Arbeitnehmern, die das Heißschweißen von Sockelleisten beherrschen oder die bereits den Kurs Perfektionierung der Verlegung von PVC-Belägen absolviert haben.

Ziel: Beherrschung der spezifischen Techniken des Duschkonzepts.

Themen: Vorbereitung der Boden- und Wanduntergründe, Anbringen der spezifischen Beläge, Heißschweißen von Boden und Wand, Endbearbeitung.

Dauer: 5 Tage

s_bearbeitung

Gemeinschaftsküchen

Zielgruppe: Dieses Modul richtet sich insbesondere an Bodenbelagsunternehmen und Handwerker.
Voraussetzungen: Dieses Modul richtet sich an Fachleute, die das Heiß-, Flach- und Aufwärtsschweißen von Sockelleisten beherrschen oder bereits den Kurs Perfektionierung der Verlegung von PVC-Belägen absolviert haben.

Ziel: Erwerben Sie alle Techniken, die für diese Anwendung und die bestehenden Technischen Gutachten spezifisch sind.

Themen: Vorbereitung der Untergründe, Klebstoff, Verlegen von spezifischen Belägen, Heißschweißen, Behandlung von besonderen Punkten, Durchführen von Rohren, Behandlung von Siphons.

Dauer: 2 Tage

s_bearbeitung

Sportböden in Innenräumen

Zielgruppe: Dieses Modul ist besonders für Bodenbelagsunternehmen und Handwerker gedacht.
Voraussetzungen: Keine.

Ziele: Vorbereitung von Untergründen, die den Normen für Sporthallen entsprechen, Verlegung von Systemen und Sportbelägen, Beherrschung der verschiedenen Verlegearten, Heißverschweißung, Endbearbeitung.

In diesem Modul geht es um Folgendes: Analyse und Vorbereitung der Untergründe entsprechend ihrer Eigenschaften, Empfehlung des geeigneten Systems. Beherrschung der spezifischen Techniken für Sportbeläge.

Dauer: 3 Tage

s_linien

Corner system: (geformte ausgehende und eintretende Ecken)

Zielgruppe: Dieses Modul ist besonders für Bodenbelagsunternehmen, Handwerker, technische und Wartungsdienste gedacht.

Voraussetzungen: Dieses Modul richtet sich an Fachleute, die das Heiß-, Flach- und Aufwärtsschweißen von Sockelleisten beherrschen oder bereits den Fortgeschrittenenlehrgang zur Verlegung von PVC-Belägen absolviert haben.

Ziel: Praktische Anwendung des Corner-Systems in Abhängigkeit von den verschiedenen Untergründen.

Die Herausforderung des Moduls: Erwerb der notwendigen technischen Grundlagen für die Anwendung des Corner-Systems.

s_ziehen

Spezifisch

Betroffenes Publikum : Bodenbelagsunternehmen, Handwerker, alle Fachleute, die sich im Hinblick auf ein bestimmtes Projekt in einer bestimmten Technik weiterbilden möchten.

Voraussetzungen: Je nach gewünschtem Thema zu studieren.

Ziel: Beherrschen der technischen Fertigkeiten des gewählten Themas.

Themen: Je nach Projekt

Dauer: Unterschiedlich (2 bis 5 Tage)

s_bearbeitung

Kontakt

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an : Agnès Labrosse
Tel: 04 74 05 23 16 - mail: technocentre@gerflor.com

Unsere Verpflichtungen für eine nachhaltige Zukunft
We care | We act

Alle unsere Bodenbeläge, unser Zubehör und unsere Wandschutzlösungen sind so konzipiert, dass sie möglichst lange halten, den Nutzern das Leben erleichtern und dabei ihre Gesundheit schützen.

Von der Entwicklung über die Anwendung bis zum Recycling unserer Produkte: Wir setzen auf Nachhaltigkeit  konsequent und ganzheitlich gedacht.

Mehr erfahren
Gerflor Umwelt Nachhaltigkeit
Kontaktieren Sie uns
SERVICE

Sie suchen nach einer individuellen Lösung für den Boden oder als Wandverkleidung?

Sprechen Sie mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner oder kontaktieren Sie uns online. Wir beraten Sie umfassend zum Thema Individualisierung.

Kontakt aufnehmen

Nachhaltiger Industrieboden für eine maximale Ressourcenschonung

Nachhaltigkeit spielt in der Industrie eine immer größere Rolle – nicht nur bei Produktionsprozessen, sondern auch bei der Wahl der richtigen Bodenbeläge. GTI MAX CONNECT bietet eine umweltfreundliche Lösung, die sowohl langlebig als auch wirtschaftlich ist. Der Industrieboden GTI MAX CONNECT von Gerflor zeichnet sich unter anderem durch seine Nachhaltigkeit aus: Die Fliesen bestehen zu 80% aus recyceltem Material und sind vollständig wiederverwertbar. Zudem sind sie äußerst emissionsarm, mit einem TVOC-Wert von unter 10 µg/m³ nach 28 Tagen.

Die PUR+ Oberflächenvergütung ermöglicht eine wirtschaftliche Reinigung durch die nicht poröse Oberfläche, was Wasser und Reinigungsmittel spart und so die Umwelt schont. Darüber hinaus sind die Bodenfliesen besonders langlebig und widerstandsfähig, wodurch der Bedarf an häufigen Sanierungen reduziert wird; ein weiterer Faktor, der Ressourcen schont und Abfall minimiert. Wer nach einem Industrieboden sucht, der auch in Sachen Nachhaltigkeit überzeugt, ist bei Gerflor an der richtigen Adresse. 

This option will filter the result to display only products that are currently available in stock.